- Regelmäßige Betriebsbegehungen
- Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA-Sitzungen)
- Mitwirkung/Mitgestaltung von Gefährdungsbeurteilungen
- Ausarbeitung eines rechtlich sicheren Vorsorgekonzepts
- Durchführung von Angebots-, Wunsch- und Pflichtvorsorgen, darüber hinaus spezielle Eignungs- und Einstellungsuntersuchungen
- Mitwirkung beim Erstellen von Vorsorgekarteien
- Durchführung von Impfungen / Impfaktionen im Betrieb
- Reisemedizinische Beratung
- Beratungen zur Gestaltung sicherer Arbeitsplätze, Arbeitsverfahren, Auswahl von Gefahrstoffe, Auswahl von geeigneten persönlichen Schutzausrüstungen (PSA), Arbeitsplatzergonomie
- Organisation von betriebsbezogenen Präventionsmaßnahmen
- Mitwirkung bei Unterweisungen (diverse arbeitsmedizinische Themen)
- Mitwirkung bei Erstellung von Betriebsanweisungen